Dein geschützter Raum - nur für dich

Im persönlichen Einzel-Coaching geht es ausschließlich um dich.
Um das, was dich belastet - und was dagegen hilft.

Dein geschützter Raum - nur für dich

Im persönlichen Einzel-Coaching geht es ausschließlich um dich.
Um das, was dich belastet - und was dagegen hilft.

Keine guten Ratschläge. Denn „Stress dich einfach nicht so“ ist keine Lösung.

Keine Bewertung. Denn du bist nicht das Problem, und du machst auch nichts falsch.

Ich höre zu. Und stelle Fragen, die dir weiterhelfen.

Keine guten Ratschläge. Denn „Stress dich einfach nicht so“ ist keine Lösung.

Keine Bewertung. Denn du bist nicht das Problem, und du machst auch nichts falsch.

Ich höre zu. Und stelle Fragen, die dir weiterhelfen.

Was bringt ein Coaching?

Ich könnte dir an dieser Stelle versprechen, dass über Nacht alles leichter wird und du dich nie wieder verausgabt fühlst. 

Als Mütter von Kindern mit besonderen Bedürfnissen wissen wir aber beide, dass das unrealistisch ist.

Was bringt ein Coaching?

Warum also trotzdem ein Coaching?

Warum also trotzdem ein Coaching?

  • Weil du dir bestimmt schon oft vorgenommen hast, mehr auf dich zu achten – und es nie länger als einen Tag geklappt hat. Ein Coaching ist ein erster Schritt, um wirklich und nachhaltig etwas zu verändern.
  • Weil ein frischer Blick von außen Bewegung in scheinbar festgefahrene Situationen bringt. Ein Coaching schenkt neue Perspektiven, auf die man alleine so oft nicht kommt.
  • Weil es dir die Möglichkeit gibt, etwas nur für dich zu tun. Ein Coaching ist dein geschützter Raum, in dem es nur um dich geht – und um das, was im Alltag zu kurz kommt.

„Ein Coaching ist bestimmt teuer …“

„Ein Coaching ist bestimmt teuer …“

Mir ist es wichtig, dass Mütter, die jeden Tag so viel geben, die Möglichkeit haben, etwas für sich selbst zu tun. Das soll nicht am Geld scheitern.

Deshalb verzichte ich auf aufwendiges Beiwerk wie Workbooks etc. So kann ich mich zu einem fairen Preis ganz auf dich fokussieren.

Coaching für Mütter

  • 4 Sitzungen à 60 Minuten via Zoom
  • Flexible Termine in individueller Absprache
  • Gesamtpreis: 350 €

Einmalberatung

  • Zu einem bestimmten Problem
  • 1 Sitzung à 90 Minuten via Zoom
  • Preis: 65 €

Doch noch nicht das Passende dabei? Dann schreibe mir - wir finden eine Lösung.

Doch noch nicht das Passende dabei? Dann schreibe mir - wir finden eine Lösung.

„Eigentlich habe ich gar keine Zeit für ein Coaching …“

„Eigentlich habe ich gar keine Zeit für ein Coaching …“

In deinem Leben ist vor allem eins knapp: ungestörte Zeit, in der du dich auf eine Sache konzentrieren kannst. Glaub mir, das weiß ich.

Ich biete dir deshalb flexible Termine an, die in deinen Alltag passen – und wenn dein Kind krank ist oder etwas anderes dazwischen kommt, kein Problem.   

Und was ist mit Übungen und „Hausaufgaben“? Ich unterstütze dich, ohne dir zusätzliche To Dos auf deine Liste zu setzen, die du auch noch abarbeiten musst. Stattdessen bekommst du Impulse und Anregungen für zwischendurch – die dich direkt entlasten und für kleine Aha-Momente sorgen.

Kundinnenstimmen

Das Resilienzprogramm von Hand und Seele hat bereits vielen Müttern von Kindern mit Behinderung geholfen.

So arbeite ich mit dir

So arbeite ich mit dir

Ich nutze Methoden, die dir echte Entlastung bringen und Lösungen, die in deinem Alltag funktionieren.

    • Methoden aus dem Systemischen Coaching und der Positiven Psychologie
    • Mentaltraining, um ein neues positives und stressresistentes Selbstbild aufzubauen
    • Coaching-Tools für Zeitmanagement & Alltagsorganisation 
    • Atem- und Entspannungstechniken (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, EFT u.a.)
    • Bewusstseins- und Achtsamkeitsübungen zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung

Ich nutze Methoden, die dir echte Entlastung bringen und Lösungen, die in deinem Alltag funktionieren.

  • Methoden aus dem Systemischen Coaching und der Positiven Psychologie
  • Mentaltraining, um ein neues positives und stressresistentes Selbstbild aufzubauen
  • Coaching-Tools für Zeitmanagement & Alltagsorganisation 
  • Atem- und Entspannungstechniken  (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, EFT u.a.)
  • Bewusstseins- und Achtsamkeitsübungen zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung

Hinweis

Hinweis

Dieses Coaching ersetzt keine Psychotherapie. Wenn bei dir eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde, kläre bitte mit deiner Ärztin oder Therapeutin ab, ob eine begleitende Beratung für dich sinnvoll ist.

Nach oben scrollen