Besser klarkommen mit Herausforderungen - weil dein Alltag mehr Kraft kostet

Die persönliche Beratung für Mütter von Kindern mit Behinderung, Autismus, ADHS & Co.

Foto einer Mutter und ihrem Sohn mit Down-Syndrom - sie spielen auf einem Feld im Sonnenuntergang

Der Alltag mit einem Kind, das besondere Bedürfnisse hat, ist oft unvorhersehbar, anstrengend – und voller Verantwortung. Von betroffenen Müttern höre ich oft Sätze wie:

  • „Niemand versteht meine Situation.“
  • „Alles kostet so viel Kraft.“
  • „Ich wünsche mir einfach, besser mit allem klarzukommen.“

Genau da setzt mein Coaching an.

Foto von Buchstabenperlen, die den Begriff "Mental Health" zeigen

Es hilft dir herauszufinden:

  • Welche kleinen Veränderungen im Alltag bereits große Entlastung bringen.
  • Wie du wieder Klarheit darüber erlangst, was du willst und brauchst – und wie sich das alles vereinbaren lässt.
  • Wie du als Mutter eines Kindes mit Behinderung die Anerkennung und Wertschätzung bekommst, die du verdienst.

Du bekommst keine pauschalen Tipps und Ratschläge – sondern umsetzbare Strategien, die zu dir und deinem Leben passen.

Eine Gesprächspartnerin, die dich versteht, ohne dass du viel erklären musst

Mein Name ist Stefanie Alexandra und ich bin Mutter von Zwillingen. Down-Syndrom und ADHS sind Teil meines Alltags – und haben mich gelehrt, was echte Belastbarkeit bedeutet. Als zertifizierte Coach vermittle ich Methoden und Techniken, die helfen, Erschöpfung vorzubeugen und besser mit Stress umzugehen.

Was ich dir anbiete, ist ein Coaching von Mutter zu Mutter, mit Fachwissen und echtem Verständnis für deinen Alltag.

Foto einer Erwachsenenhand, die zärtlich die kleinere Hand eines Kindes hält.

Das Mütter-Coaching, das zu deinen Bedürfnissen passt

Die Einmal-Beratung: Erste Hilfe für konkrete Probleme und Belastungen

Ein konkretes Problem, das dich gerade umtreibt? Dann finden wir gemeinsam eine Lösung, die für dich jetzt funktioniert.

  • 1x 90 Minuten via Zoom · 65 €

Die Resilienz-Beratung: Für innere Stärke im herausfordernden Alltag

In 4 Terminen lernst du Techniken, um mit schwierigen Situationen gelassener umzugehen – und dich selbst dabei nicht zu verlieren.

  • 4 x 60 Minuten via Zoom in ca. 6 Wochen · 350 €
Das Resilienzprogramm von Hand und Seele hat bereits vielen Müttern von Kindern mit Behinderung geholfen.

Kommt dir das bekannt vor?

Du bist nicht allein damit.

Lass uns gemeinsam einen Weg finden, der dich wieder stärkt. Oft hilft es, die eigene Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten, um neue Lösungen zu erkennen.

Dabei möchte ich dich gerne unterstützen.

So arbeite ich mit dir

Ich nutze Methoden, die dir echte Entlastung bringen und Lösungen, die in deinem Alltag funktionieren.

    • Methoden aus dem Systemischen Coaching und der Positiven Psychologie
    • Mentaltraining, um ein neues positives und stressresistentes Selbstbild aufzubauen
    • Coaching-Tools für Zeitmanagement & Alltagsorganisation 
    • Atem- und Entspannungstechniken (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, EFT u.a.)
    • Bewusstseins- und Achtsamkeitsübungen zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung

Hinweis

Dieses Coaching ersetzt keine Psychotherapie. Wenn bei dir eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde, kläre bitte mit deiner Ärztin oder Therapeutin ab, ob eine begleitende Beratung für dich sinnvoll ist.

Resilienz ist, wenn du mit den Karten spielst, die das Leben dir ausgeteilt hat – aber du die Regeln bestimmst.

Cover des Resilienz-Leitfadens von Hand und Seele für Mütter von Kindern mit Behinderung. Abbildung: Die Hand eines Kindes und einer Erwachsenen, die gemeinsam nach oben zeigen

DU WÜNSCHST DIR MEHR RESILIENZ?

Abonniere meinen Newsletter und sichere dir meinen Resilienz-Leitfaden plus Audiodatei für Erholung und Entspannung zwischendurch!

Um mein Angebot interessant zu gestalten, führe ich eine Erfolgsmessung durch. Indem du dich registrierst, stimmst du dieser Datenverarbeitung zu. Du kannst dich jederzeit von meinem Newsletter abmelden. Klicke dafür auf den Abmelden-Link in der unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen