Burnout

„Ich könnte das ja nicht!“ Wie du Selbstwirksamkeit entwickelst, wenn du sie am meisten brauchst

Selbstwirksamkeit ist ein zentraler Schlüssel zur Resilienz. Die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu kennen und einschätzen zu können, verleiht Sicherheit und Selbstvertrauen. Unabdingbar für Mamas von Kindern mit Behinderung. In diesem Beitrag geht es um 7 Strategien, um die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken. Gleich kommt er wieder, dieser Satz. Ich unterhalte mich mit einer Bekannten …

„Ich könnte das ja nicht!“ Wie du Selbstwirksamkeit entwickelst, wenn du sie am meisten brauchst Weiterlesen »

Was im Pflegealltag stresst – und was du dagegen tun kannst

Pflegende Mütter sind besonders von Erschöpfung und Burnout bedroht. Die besten Strategien, um Stress zu vermeiden und abzubauen.

Mamas von Kindern mit Behinderung stehen meist besonders unter Stress. Diese Belastung zu ignorieren, kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Wie du gegensteuerst, wenn dein Stresslevel den Kipp-Punkt erreicht hat und welche 7 Strategien dir dabei helfen, darum geht es in diesem Beitrag. Stressoren im Leben pflegender Mamas Ich fange an aufzulisten, was im …

Was im Pflegealltag stresst – und was du dagegen tun kannst Weiterlesen »

Erschöpfungssymptome erkennen – So beugst du dem Pflege-Burnout vor

Erschöpfung ist ein Teufelskreis und kann pflegende Mütter in den Burnout führen. Wie du dem vorbeugst, erfährst du hier

Erschöpfung ist ein Teufelskreis: Sie schwächt den Körper und macht ihn anfälliger – was wiederum zu noch größerer Erschöpfung führt. Wie du erste Symptome erkennt und ihnen entgegenwirkst, darum geht es in diesem Beitrag. „Passen Sie gut auf sich auf“, höre ich in regelmäßigen Abständen von wohlmeinenden Therapeutinnen, die am Rande unserer Termine einen Einblick …

Erschöpfungssymptome erkennen – So beugst du dem Pflege-Burnout vor Weiterlesen »