Foto von Alexandra von Hand und Seele

Als Mutter eines Jungen mit Down-Syndrom teile ich viele deiner Herausforderungen.

Als erfahrene Coachin unterstütze ich dich, gut damit zurechtzukommen.

Ich bin Mutter von Zwillingen und weiß, wie anstrengend der Familienalltag sein kann. Vor allem mit Kindern, die mehr brauchen. Mein Ziel ist es, Müttern von Kindern mit Besonderheit zu helfen, sich selbst zwischen Therapien und To Dos nicht zu verlieren.

Als Mutter eines Jungen mit Down-Syndrom teile ich viele deiner Herausforderungen.

Als erfahrene Coachin unterstütze ich dich,
gut damit zurechtzukommen.

Ich bin Mutter von Zwillingen und weiß, wie anstrengend der Familienalltag sein kann. Vor allem mit Kindern, die mehr brauchen. Mein Ziel ist es, Müttern von Kindern mit Besonderheit zu helfen, sich selbst zwischen Therapien und To Dos nicht zu verlieren.

Foto von Alexandra von Hand und Seele

Meine Geschichte

Down-Syndrom, ADHS, Autismus-Verdacht – diese Kombination stellt mein Familienleben seit über elf Jahren ganz schön auf den Kopf. 

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, jahrelange Therapien und Förderung und der Kampf um Inklusion und Teilhabe haben mich immer wieder an die Grenzen meiner Belastbarkeit geführt. 

Ich habe viel ausprobiert, um das zu ändern – spezielle Betreuungsangebote, pädagogische Unterstützung, Hilfe im Haushalt. Manches hat funktioniert, einiges nicht. 

Erst als ich lernte, wie ich im fordernden Alltag meinen Kindern gerecht werde, aber auch mir selbst, wurde es besser.

Dieses Erfahrungswissen teile ich heute mit anderen Müttern.

Meine Geschichte

Down-Syndrom, ADHS, Autismus-Verdacht – diese Kombination stellt mein Familienleben seit über elf Jahren ganz schön auf den Kopf. 

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, jahrelange Therapien und Förderung und der Kampf um Inklusion und Teilhabe haben mich immer wieder an die Grenzen meiner Belastbarkeit geführt. 

Ich habe viel ausprobiert, um das zu ändern – spezielle Betreuungsangebote, pädagogische Unterstützung, Hilfe im Haushalt. Manches hat funktioniert, einiges nicht. 

Erst als ich lernte, wie ich im fordernden Alltag meinen Kindern gerecht werde, aber auch mir selbst, wurde es besser.

Dieses Erfahrungswissen teile ich heute mit anderen Müttern.

Meine Qualifikation

Ich beschäftige mich beruflich seit zwanzig Jahren redaktionell unter anderem mit Resilienz und psychischer Gesundheit. Außerdem habe ich durch meine Coaching-Ausbildung praktische Methoden und Techniken gelernt, um dieses Wissen im Familienalltag umzusetzen.

Meine Qualifikation

Ich beschäftige mich beruflich seit zwanzig Jahren redaktionell unter anderem mit Resilienz und psychischer Gesundheit. Außerdem habe ich durch meine Coaching-Ausbildung praktische Methoden und Techniken gelernt, um dieses Wissen im Familienalltag umzusetzen.

Das sagen meine Kundinnen

Das sagen meine Kundinnen

Positive Rezension einer Kundin, die von meiner Expertise überzeugt ist
Positive Rezension einer Kundin, die sich für das Coaching bedankt und ihre Ergebnisse schildert

Und dann ist da noch ein Grund ...

Und dann ist da noch ein Grund ...

Seitdem ich Mutter eines Kindes mit Behinderung bin, sehe ich, wie sehr unsere Gesellschaft auf Leistung fokussiert ist. Produktiv, gesund, schlank und erfolgreich: Wer diesen Anspruch nicht erfüllt, ist in den Augen mancher weniger wert.

Kinder mit Behinderung oder neurodivergenten Besonderheiten fallen aus der Norm. Sie bekommen zu wenig Verständnis und passende Unterstützung. Stattdessen werden sie und ihr Verhalten zum Problem gemacht.

Für die Chancen und die Teilhabe des eigenen Kindes zu kämpfen kostet Kraft. Jeden Tag. Ich weiß das.

Mir sind viele beeindruckende Mütter begegnet, die sich davon nicht entmutigen lassen – und täglich über ihre Grenzen gehen. Sie zu stärken ist meine Mission.

Nach oben scrollen