Behinderung

Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung oder: Wie viel Inklusion müssen wir einander zumuten?

Beitragsbild eines Blogbeitrags über Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung und der Frage, wie viel Inklusion wir einander zumuten sollten

Inklusion gelingt nur, wenn sich die Mehrheit der Gesellschaft dafür verantwortlich fühlt. Doch oft fehlen Wissen und Erfahrung, was den Umgang mit Menschen mit Behinderung angeht. In diesem Beitrag geht es darum, wie wir Berührungsängste abbauen, die Rechte aller im Blick haben und zu einer verantwortungsbewussten Gesellschaft werden. Niemand ist frei von Berührungsängsten Ja, ich …

Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung oder: Wie viel Inklusion müssen wir einander zumuten? Weiterlesen »

„Mein Kind hat eine Behinderung.“ Wie du trotzdem dein bestes Leben lebst

Resilient mit der Behinderung des Kindes leben

Welche Gefühle hat es in dir ausgelöst, als du die Diagnose deines Kindes erfahren hast? Mir berichten betroffene Mütter von Angst, Verzweiflung, Scham und Hoffnungslosigkeit. Viele müssen obendrein die Erfahrung machen, dass langjährige enge Freundschaften und Beziehungen an der Diagnose zerbrechen. Warum es deshalb so wichtig ist, ein stabiles inneres Fundament in sich aufzubauen, das …

„Mein Kind hat eine Behinderung.“ Wie du trotzdem dein bestes Leben lebst Weiterlesen »

Pränataldiagnostik – Was ich gerne vorher darüber gewusst hätte

Was erwartet dich bei der pränatalen Untersuchung? Und wie bereitest du dich darauf vor? Viele Schwangere gehen zur Pränataldiagnostik, um hinterher beruhigt sein zu können. Warum das der falsche Ansatz ist und wie du den für dich richtigen Weg findest, erkläre ich hier. Mit Checkliste am Ende des Beitrags. Pränataldiagnostik: Es gibt nicht den einen …

Pränataldiagnostik – Was ich gerne vorher darüber gewusst hätte Weiterlesen »

Selbstfürsorge: 7 Ideen für einen liebevollen Umgang mit dir

Hand und Seele: Resilienz für pflegende Mütter

Als Mama eines besonderen Kindes stehen täglich eine Unmenge an To dos an. Unsere Kinder brauchen uns, unsere Jobs stellen Anforderungen und dann sind da noch Partner*in, Haushalt und der Freundeskreis. So passiert es schnell, dass wir unsere Bedürfnisse aus den Augen verlieren. Wie du im herausfordernden Alltag gut für dich selbst sorgst, erfährst du …

Selbstfürsorge: 7 Ideen für einen liebevollen Umgang mit dir Weiterlesen »

Resilienz für Mamas besonderer Kinder – die 7 Säulen der inneren Widerstandskraft

Hand und Seele: Resilienz für Mamas von Kindern mit Behinderung

Resilienz bezeichnet unsere psychische Immunität, also unsere Fähigkeiten, mit den Herausforderungen und Widrigkeiten des Lebens klar zu kommen. Gerade für uns pflegenden Mamas spielt die Resilienz eine wichtige Rolle: Wir sind täglich mit dem Anderssein unserer Kinder konfrontiert, mit den Sorgen und Ängsten um ihre Gesundheit, ihre Entwicklung und Chancen, mit den vielen kleinen und …

Resilienz für Mamas besonderer Kinder – die 7 Säulen der inneren Widerstandskraft Weiterlesen »

Die Bedürfnis-Checkliste für besonders geforderte Mamas

Gerade besonders geforderte Mütter laufen Gefahr, die eigenen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren. Sie neigen dazu, jedem und allem anderen Vorrang zu geben. Doch wer dauerhaft seine Bedürfnisse missachtet, riskiert seine Gesundheit – körperlich wie seelisch. Warum es so wichtig ist, dass du gut für dich sorgst und wie du herausfindest, welche Bedürfnisse bei …

Die Bedürfnis-Checkliste für besonders geforderte Mamas Weiterlesen »