Zu Hause fördern

Förderziele festlegen und erreichen

Resilienz für Mütter von Kindern mit Behinderung

Wie fördere ich richtig? Diese Frage stellen sich viele Eltern von Kindern mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung. In diesem Artikel geht es darum, wie man Förderziele sinnvoll festlegt. Es gibt unzählige Ansätze und Methoden, um Kinder mit Besonderheit zu fördern: Sprache, Motorik, Sozialverhalten, Regelverständnis, Körperhygiene, Essen und Ernährung, Schlafen, Mobilität und so weiter. Die Liste an …

Förderziele festlegen und erreichen Weiterlesen »

Frühförderprogramm „Kleine Schritte“

Das Frühförderprogramm „Kleine Schritte“ wird häufig von Kinderärzt*innen oder Therapeut*innen empfohlen und von vielen Frühförderzentren genutzt. Ziel des Programms ist es, in verschiedenen Bereichen, wie Sprache oder soziale Fähigkeiten, die Entwicklung des Kindes in buchstäblich kleinen Teilschritten voranzubringen. Ich nutze die „Kleinen Schritte“ seit Jahren mit meinem Sohn. In diesem Artikel berichte ich von unseren …

Frühförderprogramm „Kleine Schritte“ Weiterlesen »

Frühes Lesen

Mit kostenloser Vorlage zum Download Frühes Lesen richtet sich an Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung. Ziel ist es, Schritt für Schritt das Sprachverständnis und die Artikulation zu verbessern – und die ersten Lesefähigkeiten zu trainieren. Das Konzept wird von vielen Logopäd*innen und Therapeut*innen angewendet, es kann aber auch ohne viel Aufwand zu Hause geübt werden. Alles, …

Frühes Lesen Weiterlesen »