Bildschirmzeit bei besonderen Kindern

Eine Kindheit ohne Bildschirm ist kaum mehr möglich – und auch nicht zeitgemäß. Doch wie viel Bildschirmzeit ist vertretbar? Und welche Folgen hat übermäßiger Medienkonsum gerade für besondere Kinder? In diesem Artikel erzähle ich von offiziellen Empfehlungen, von unseren Erfahrungen und wie wir ein gutes Maß gefunden haben. Bevor ich Kinder hatte, hatte ich sehr …

Bildschirmzeit bei besonderen Kindern Weiterlesen »

Förderziele festlegen und erreichen

Resilienz für Mütter von Kindern mit Behinderung

Wie fördere ich richtig? Diese Frage stellen sich viele Eltern von Kindern mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung. In diesem Artikel geht es darum, wie man Förderziele sinnvoll festlegt. Es gibt unzählige Ansätze und Methoden, um Kinder mit Besonderheit zu fördern: Sprache, Motorik, Sozialverhalten, Regelverständnis, Körperhygiene, Essen und Ernährung, Schlafen, Mobilität und so weiter. Die Liste an …

Förderziele festlegen und erreichen Weiterlesen »

Frühförderprogramm „Kleine Schritte“

Das Frühförderprogramm „Kleine Schritte“ wird häufig von Kinderärzt*innen oder Therapeut*innen empfohlen und von vielen Frühförderzentren genutzt. Ziel des Programms ist es, in verschiedenen Bereichen, wie Sprache oder soziale Fähigkeiten, die Entwicklung des Kindes in buchstäblich kleinen Teilschritten voranzubringen. Ich nutze die „Kleinen Schritte“ seit Jahren mit meinem Sohn. In diesem Artikel berichte ich von unseren …

Frühförderprogramm „Kleine Schritte“ Weiterlesen »

Resilienz für Mamas besonderer Kinder – die 7 Säulen der inneren Widerstandskraft

Hand und Seele: Resilienz für Mamas von Kindern mit Behinderung

Resilienz bezeichnet unsere psychische Immunität, also unsere Fähigkeiten, mit den Herausforderungen und Widrigkeiten des Lebens klar zu kommen. Gerade für uns pflegenden Mamas spielt die Resilienz eine wichtige Rolle: Wir sind täglich mit dem Anderssein unserer Kinder konfrontiert, mit den Sorgen und Ängsten um ihre Gesundheit, ihre Entwicklung und Chancen, mit den vielen kleinen und …

Resilienz für Mamas besonderer Kinder – die 7 Säulen der inneren Widerstandskraft Weiterlesen »

Stress & Zeitdruck vermeiden: So erstellst du den perfekten Tagesplan

Resilienz für pflegende Eltern

Alle Familien stehen täglich vor einem ganzen Berg an kleineren und größeren Aufgaben und Pflichten. Auf Mamas besonderer Kinder wartet nach diesem Berg noch einmal ein ganzes Gebirge. Ohne eine gute Struktur verlierst du leicht den Überblick und lebst im ständigen Gefühl, etwas Wichtiges zu vergessen und nichts im Griff zu haben. Wie du dir …

Stress & Zeitdruck vermeiden: So erstellst du den perfekten Tagesplan Weiterlesen »

Kanban für die Familie: Alle To Dos auf einen Blick

Die vielen To dos im Alltag als pflegende Mama können leicht zu Überforderung führen. Alleine schon den Überblick zu behalten über alles, was wichtig ist, ist eine Herausforderung. Die Kanban-Methode hilft dabei, Aufgaben, Termine und Verpflichtungen zu sammeln und zu strukturieren. So hast du alles im Griff und schaffst dir eine funktionierende Alltagsorganisation. Warum Alltags-Organisation …

Kanban für die Familie: Alle To Dos auf einen Blick Weiterlesen »

Alltagsmanagement als Familie: So bringt ihr eure Bedürfnisse in Einklang

Planung und Zeitmanagement sind gerade im Alltag mit besonderem Kind wichtig: Zu viele Aufgaben warten darauf, erledigt zu werden, zu leicht gerät etwas Wichtiges in Vergessenheit. Und viel zu oft sind das unsere Bedürfnisse, unsere Erholung, unsere persönlichen Interessen. Wie du das, was dir wirklich wichtig ist, nicht aus dem Blick verlierst und im Gleichgewicht …

Alltagsmanagement als Familie: So bringt ihr eure Bedürfnisse in Einklang Weiterlesen »

Die schönsten Rituale für die ganze Familie

Rituale helfen dabei, die Entwicklung von Kindern zu unterstützen. Gerade besondere Kinder profitieren von verlässlichen, immer wiederkehrenden Abläufen. In diesem Artikel findest du eine umfassende Auswahl an Ritualen für die ganze Familie. Rituale sind eine wunderbare Möglichkeit, um Kindern Werte zu vermitteln. Durch wiederkehrende, bewusst ausgeführte Handlungen lernen schon die Kleinsten, wie Leben in der …

Die schönsten Rituale für die ganze Familie Weiterlesen »

Warum besondere Kinder Rituale brauchen

Resilienz-Coaching für pflegende Mütter

Kinder lieben verlässliche, immer wiederkehrende Abläufe. Sie fordern Rituale geradezu ein. Und tatsächlich können wir über Rituale viel vermitteln: ein Gefühl für Zeiträume, den Umgang mit schwierigen Gefühlen, Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen und ein tiefes Zusammengehörigkeitsgefühl in der eigenen Familie. Warum Rituale gerade für besondere Kinder wichtig sind, erfährst du hier. Rituale sind Abläufe und Handlungen, …

Warum besondere Kinder Rituale brauchen Weiterlesen »

DU WÜNSCHST DIR MEHR RESILIENZ?

Abonniere meinen Newsletter und starte noch heute den eMail-Kurs "Resilienz für Mamas"

Um mein Angebot interessant zu gestalten, führe ich eine Erfolgsmessung durch. Indem du dich registrierst, stimmst du dieser Datenverarbeitung zu. Du kannst dich jederzeit von meinem Newsletter abmelden. Klicke dafür auf den Abmelden-Link in der unserer Datenschutzerklärung.