Anders als geplant, aber trotzdem gut
Nicht immer läuft das Leben gemäß unseren Plänen und Erwartungen. Wer ein Kind mit Besonderheit hat, erlebt den einschneidenden Moment […]
Anders als geplant, aber trotzdem gut Weiterlesen »
Nicht immer läuft das Leben gemäß unseren Plänen und Erwartungen. Wer ein Kind mit Besonderheit hat, erlebt den einschneidenden Moment […]
Anders als geplant, aber trotzdem gut Weiterlesen »
Inklusion gelingt nur, wenn sich die Mehrheit der Gesellschaft dafür einsetzt. Doch oft scheitert das an Berührungsängsten – die durch
Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung überwinden Weiterlesen »
Immer wieder habe ich das Gefühl, dass andere, wenn sie mein Kind sehen, nur die Behinderung sehen und nicht den
Was andere sehen, wenn sie mein Kind sehen – und was ich sehe Weiterlesen »
Kinder mit einer geistigen oder einer Lernbehinderung versuchen mitunter, durch Vermeidungsstrategien anstrengende Kopfarbeit zu umgehen. Gemeinsames Lernen kann dadurch viel
IntraActPlus: Erfolgreich lernen mit neurodivergenten Kindern Weiterlesen »
Wie fördere ich richtig? Diese Frage stellen sich viele Eltern von Kindern mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung. In diesem Artikel geht
Förderziele festlegen und erreichen Weiterlesen »
Das Frühförderprogramm „Kleine Schritte“ wird häufig von Kinderärzt*innen oder Therapeut*innen empfohlen und von vielen Frühförderzentren genutzt. Ziel des Programms ist
Frühförderprogramm „Kleine Schritte“ Weiterlesen »