Essen ist eine Gemeinschaftsangelegenheit. Mindestens eine gemeinsame Mahlzeit am Tag tut jeder Familie gut. Um sich über das Erlebte auszutauschen und einfach gemeinsame Zeit zu verbringen. Wie schade ist es, wenn in dieser Zeit diskutiert wird, ob die Erbsen nun von allen gegessen werden oder nicht.
Genießt eure Familienzeit lieber, indem ihr diese Themen bereits vorher klärt. Und zwar nicht täglich aufs Neue, sondern genau einmal.
Setzt euch als Familie zusammen und schreibt auf, wer was am liebsten isst und was unter gar keinen Umständen. Wenn ihr geschmacklich ungefähr auf einer Wellenlänge seid und es nur um einzelne Nahrungsmittel geht, dann könnt ihr munter drauf los sammeln und eure Wunschmahlzeiten aufschreiben.
Wenn sich Pizza und Gemüsepfanne so gar nicht vereinbaren lassen, dann definiert Regeln. Jeder darf drei Lieblingsgerichte unterbringen. Oder jeder darf ein Veto gegen ein bestimmtes Nahrungsmittel einlegen. Oder jeder bekommt einen Bestimmertag. Legt eure Standards fest, auf die ihr euch alle einigen könnt.
Erstellt nun eure Liste mit Gerichten, mit denen jeder einverstanden ist und auf die ihr ab jetzt immer zurückgreifen könnt. Auf dieser Liste können ganze Gerichte wie z.B. Lasagne oder Käsespätzle stehen oder aber einzelne Nahrungsmittel wie Hühnchen, Reis, Kartoffeln, Spinat usw. Diese könnt ihr dann je nach Belieben zu unterschiedlichen Gerichten kombinieren.
Du wirst überrascht sein, wie viele gesunde Gerichte am Ende auf eurer Liste stehen werden!